Hubstapler

Alles Wissenswerte zum Staplerschein in Österreich

Der Staplerschein ist eine essenzielle Qualifikation für alle, die motorisierte Hubstapler im beruflichen Kontext bedienen möchten. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Staplerschein.

Warum ist der Staplerschein notwendig?

Der Staplerschein dient dem sicheren Umgang mit Hubstaplern, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Dies umfasst die theoretische und praktische Schulung sowie die Prüfung.

Wie läuft der Erwerb des Staplerscheins ab?

Der Staplerschein-Kurs gliedert sich in:

  • Theorie: Sicherheitsbestimmungen, Rechtsvorschriften und technische Grundlagen.
  • Praxis: Bedienung und Fahrmanöver mit dem Stapler.
  • Prüfung: Ein theoretischer und praktischer Test, um die erlernten Fähigkeiten nachzuweisen (§ 10 FK-V).

Die Kursdauer beträgt mindestens 20,5 Unterrichtseinheiten, wobei ein Block 50 Minuten umfasst (1).

Staplerschein

Welche Vorteile bietet der Staplerschein?

Der Staplerschein ist nicht nur eine gesetzliche Voraussetzung, sondern verbessert auch die beruflichen Perspektiven. Staplerfahrer:innen sind in vielen Branchen gefragt, wie Lager, Logistik, Bauwesen und Industrie.

Gibt es Ausnahmen von der Staplerscheinpflicht?

Ja, laut § 3 Abs. 1 FK-V sind Ausnahmen grundsätzlich für folgende Geräte vorgesehen:

  • Handgeführte Deichselstapler,
  • Stapler, die ihre Last ausschließlich innerhalb der Radbasis bewegen.

Mehr auch unter: https://auva.at/praevention/medien-und-publikationen/publikationen-us/mplus-8413-ausbildung-bei-staplern-kranen-und-kombinationsgeraeten/

Fazit

Der Staplerschein ist ein unverzichtbarer Nachweis für den sicheren Betrieb von Hubstaplern in Österreich. Arbeitgeber sind verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter:innen über die nötigen Fachkenntnisse verfügen. Arbeitnehmer profitieren von verbesserten Jobchancen und einem lebenslang gültigen Qualifikationsnachweis.

Besuchen Sie www.staplerschein-oesterreich.at, um sich für einen Kurs anzumelden und Ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.

Quellen:

  1. Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V), abrufbar unter: https://www.arbeitsinspektion.gv.at.
  2. Arbeitsmittelverordnung (AM-VO), abrufbar unter: https://www.jusline.at.

Stand: 19.12.2024

Staplerschein Österreich

Staplerschein Österreich