Die Geschichte des Gabelstaplers: Meilensteine und Fakten
Der Gabelstapler, ein unverzichtbares Werkzeug in der Logistik und Industrie, hat eine über 100-jährige Entwicklungsgeschichte hinter sich. Seine Ursprünge, technische Innovationen und die Einführung moderner Antriebe prägen seinen Erfolg.
Die Anfänge des Gabelstaplers
Der Ursprung des Gabelstaplers liegt im Jahr 1917. Eugene Clark entwickelte den ersten Plattformwagen mit Verbrennungsmotor, den sogenannten „Tructractor“. Dieses Fahrzeug diente zunächst dem innerbetrieblichen Transport. Aufgrund seines Erfolgs begann die Serienproduktion, und bereits 1919 wurden 75 Fahrzeuge verkauft. Im Jahr 1922 folgte der „Truclift“, ein Hubwagen mit Verbrennungsmotor, der als direkter Vorläufer des heutigen Gabelstaplers gilt. Zwei Jahre später präsentierte Clark das erste Modell mit Hubgerüst, das modernen Gabelstaplern ähnelt (1, 3).
Die Einführung des Elektroantriebs
Die 1940er Jahre brachten die erste Generation elektrisch betriebener Gabelstapler hervor. Die Einführung wurde jedoch vom Zweiten Weltkrieg beeinflusst, in dem Verbrennungsmotoren wegen ihrer robusteren Einsatzmöglichkeiten bevorzugt wurden (1, 3).
Serienproduktion in Europa
Nach dem Krieg begann die europäische Serienproduktion von Gabelstaplern. Im Jahr 1946 entwickelte das deutsche Unternehmen STILL den Elektrokarren EK 2000, ein elektrisches Transportfahrzeug mit einer Tragfähigkeit von zwei Tonnen. Wenige Jahre später, 1951, stellte die italienische Firma OM ihren ersten Gabelstapler mit Verbrennungsmotor vor (2, 4).
Die Bedeutung des Gabelstaplers heute
Heute ist der Gabelstapler ein essenzielles Gerät in der Logistik und in Industriebetrieben weltweit. Modernste Modelle bieten fortschrittliche Technologien wie emissionsfreie Antriebe und verbesserte Sicherheitsstandards. Sie tragen entscheidend zur Effizienz und Sicherheit in Betrieben bei (1, 3).
Quellen
- Clark Material Handling Company. (n.d.). Clark Material Handling Company. In Wikipedia. Abgerufen am 18. Dezember 2024, von https://de.wikipedia.org/wiki/Clark_Material_Handling_Company
- KION GROUP AG. (n.d.). Ein Rückblick. Abgerufen am 18. Dezember 2024, von https://www.kiongroup.com/de/News-Stories/Stories/Innovation/Geschichte-des-Staplers-in-10-Bildern.html
- noows.de. (2014, 14. Oktober). Die Geschichte des Gabelstaplers. Abgerufen am 18. Dezember 2024, von https://www.noows.de/die-geschichte-des-gabelstaplers-212101
- Technische Logistik. (2017, 27. Juni). 100 Jahre Gabelstapler – Der Weg vom Automobilzulieferer zu einer festen Größe in der Flurförderzeug-Branche. Abgerufen am 18. Dezember 2024, von https://www.technische-logistik.net/100-jahre-gabelstapler