Staplerschein

Staplerschein in Österreich: Ihr Weg zum sicheren Staplerfahren

Staplerschein in Österreich: Ihr Weg zum sicheren Staplerfahren

 

Wer in Österreich gewerblich einen Gabelstapler bedienen möchte, benötigt einen gültigen Staplerschein. Dieser Nachweis ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wertvolles Plus auf dem Arbeitsmarkt – vor allem in Bereichen wie Lagerlogistik, Produktion oder Bauwesen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Staplerschein in Österreich: Voraussetzungen, Kursinhalte, Kosten, Anbieter und häufig gestellte Fragen.

 

Warum braucht man in Österreich einen Staplerschein?

Gemäß der österreichischen Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) darf ein Stapler nur mit einem gültigen Staplerschein geführt werden. Der Schein bestätigt, dass Sie über die nötige fachliche Qualifikation und Sicherheitskenntnisse verfügen, um einen Stapler sicher zu bedienen.

 

Voraussetzungen für den Staplerschein

Um in Österreich zur Staplerschein-Ausbildung zugelassen zu werden, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Mindestalter 18 Jahre (Grundsätzlich)
  • Körperliche und geistige Eignung
  • Sprachkenntnisse auf Deutsch (Grundsätzlich)

Ein Führerschein der Klasse B ist nicht notwendig – der Fokus liegt auf Sicherheitsbewusstsein und Maschinenverständnis.

Staplerschein

Staplerschein in Graz

 

So läuft die Staplerschein-Ausbildung ab

Theoretischer Unterricht

Sie lernen:

  • Aufbau und Funktion von Staplern
  • Sicherheitsbestimmungen
  • Verantwortung des Staplerfahrers
  • Verkehrsregeln im Betrieb

Praktischer Teil

  • Einweisung am Gerät
  • Fahren, Heben, Lastaufnahmen
  • Manövrieren unter realistischen Bedingungen

Prüfung

Am Kursende findet eine theoretische und praktische Prüfung statt. Bei Erfolg erhalten Sie den Staplerschein (Ausweis), der österreichweit gültig ist.

Staplerschein Graz

 

Was kostet der Staplerschein in Österreich?

Die Kosten liegen im Durchschnitt zwischen 300 und 500, abhängig von:

  • Kursdauer
  • Schulungsort

Tipp: Viele Arbeitgeber übernehmen die Kurskosten oder fördern den Erwerb über Betriebsrat, WAFF oder AMS.

 

Kursorte in ganz Österreich

Sie können den Staplerschein in nahezu allen Bundesländern machen, z. B. in:

  • Wien
  • Graz

Die Plattform staplerschein-oesterreich.at bietet regelmäßig Termine an.

Staplerschein Österreich

Staplerschein Österreich

 

Ihre Vorteile mit einem Staplerschein

  • Bessere Jobchancen in Industrie & Logistik
  • Erhöhte Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Mehr Verantwortung & Qualifikation
  • Flexibler Einsatzbereich (auch für andere Flurförderzeuge)

 

Häufig gestellte Fragen

Ist der Staplerschein in Österreich Pflicht?

Ja, gesetzlich vorgeschrieben für gewerbliches Staplerfahren.

Ist der Schein unbegrenzt gültig?

Ja, allerdings wird eine Auffrischung (min. 1 Jahr) empfohlen.

Gibt es Förderungen?

Ja. WAFF, AMS und Arbeitgeber zahlen oft teilweise oder ganz.

Kann ich den Kurs auf Türkisch oder Englisch machen?

Viele Anbieter bieten den Theorieunterricht in mehreren Sprachen an.

Staplerschein

Staplerschein

 

 Jetzt Kursplatz sichern – Staplerschein Österreich

Sie möchten gleich loslegen? Dann besuchen Sie jetzt www.staplerschein-oesterreich.at – dort finden Sie:

  • Aktuelle Kurstermine
  • Beratung zu Förderungen
  • Prüfungsvorbereitung & FAQs
Unterweisung für Hubstapler

Unterweisung für Hubstapler