Lastendiagramm einfach erklärt – So verstehst du die Tragkraft deines Gabelstaplers
Was zeigt dieses Diagramm?
Das Diagramm stellt dar, wie viel Kilogramm Traglast (Y-Achse) du abhängig vom Lastschwerpunkt in mm (X-Achse) sicher heben darfst – und zwar für verschiedene Modelle der Ausschubgabel (TGZ 20 bis TGZ 48/50).
Erklärung der Achsen
- Y-Achse (links): Traglast pro Gabelpaar in Kilogramm
- X-Achse (unten): Lastschwerpunkt in mm – das ist der Abstand von der Gabelrückseite bis zum Schwerpunkt der Ladung (z. B. 500 mm, 700 mm usw.)
Was sagen die Linien?
Jede Linie im Diagramm steht für ein anderes Modell der Ausschubgabel:
Bezeichnung | Tragkraftklasse der Ausschubgabel |
TGZ.20 | Leicht (untere Linie) |
TGZ.25 | Mittel |
TGZ.35 | Mittel-Schwer |
TGZ.40 | Schwer |
TGZ.48/50 | Schwerlast (oberste Linie) |

Traglastdiagramm für eine Ausschubgabel
Merksatz:
Je weiter vorne und höher die Last, desto weniger darf der Stapler heben.