images
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen >

Staplerschein Wien – Dein Weg zum sicheren und schnellen Staplerschein

Ein Staplerschein ist in vielen Berufen Pflicht – und in Wien gibt es viele Anbieter. Doch warum solltest du dich für uns entscheiden? Hier findest du alle wichtigen Informationen über den Staplerschein in Wien und erfährst, warum unser Angebot die beste Wahl für deine Ausbildung ist.


Warum einen Staplerschein in Wien machen? 

Wien ist das wirtschaftliche Zentrum Österreichs und bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten in der Logistik, im Bauwesen und in der Industrie. Mit einem Staplerschein eröffnen sich dir spannende Jobs in gut bezahlten Branchen. Der Staplerschein ist nicht nur oft gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein großer Pluspunkt in deinem Lebenslauf.

Machen Sie einen Staplerschein in Wien

Machen Sie einen Staplerschein in Wien


Theoretische und praktische Prüfung für den Staplerschein

Theoretische Prüfung 

Die schriftliche theoretische Prüfung kann bei uns in einer vorhandenen Fremdsprache zweisprachig mit Deutsch abgelegt werden. So können auch Personen mit Sprachkenntnissen in anderen Sprachen problemlos den Staplerschein erwerben.

Praktische Prüfung

Im praktischen Teil übst du das sichere Bedienen eines Staplers, das Laden und Transportieren von Waren und das richtige Einschätzen von Risiken.

Informationen für den Kurs in Wien

Informationen für den Kurs in Wien


Mehrsprachigkeit – Diese Sprachen bieten wir für die Prüfung an

Die schriftliche theoretische Prüfung für den Staplerschein kann in den folgenden Sprachen abgelegt werden:

  • Deutsch (zweisprachig mit):
    • Rumänisch
    • Kroatisch
    • Slowenisch
    • Ukrainisch
    • Ungarisch
    • Türkisch
    • Arabisch
    • Persisch / Dari
    • Urdu
    • Hindi
    • Albanisch
    • Slowakisch
    • Englisch

Diese Mehrsprachigkeit hebt uns deutlich von anderen Anbietern ab und ermöglicht auch Personen mit anderen Muttersprachen, den Staplerschein zu erwerben.


Was gibt es bei uns?

  • Moderne Schulungsräume: Unsere Schulungen finden in Wien in modernen, zentral gelegenen Räumlichkeiten statt – ideal erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Brigittenau ist der 20. Wiener Gemeindebezirk.
  • Praxisorientierte Ausbildung: Wir legen besonderen Wert auf praktische Übungen. Bei uns lernst du nicht nur die Theorie, sondern auch das sichere Bedienen eines Staplers in realistischen Situationen.
  • Mehrsprachige Prüfungen: Bei uns kannst du die Theorie in deiner Sprache absolvieren – ideal für internationale Teilnehmer.

Staplerschein Wien – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. In welchen Sprachen kann ich die theoretische Prüfung ablegen? 

Die Prüfung kann auf Deutsch oder zweisprachig in Kombination mit Sprachen wie Rumänisch, Kroatisch, Slowenisch, Ukrainisch, Ungarisch, Türkisch, Arabisch, Persisch/Dari, Urdu, Hindi, Albanisch, Slowakisch und Englisch durchgeführt werden.

2. Wie lange dauert der Kurs?

Die Kurse dauern in der Regel 2.5 bis 3 Tage, je nach Kursvariante und Teilnehmeranzahl.

3. Welche Voraussetzungen gibt es, um einen Staplerschein zu machen?

Du musst bei mindestens 18 Jahre alt sein und über grundlegende Deutsch- oder Englischkenntnisse verfügen.

4. Ist der Staplerschein in ganz Österreich gültig?

Ja, der Staplerschein, den du in Wien erwirbst, ist in ganz Österreich anerkannt.

5.Was kostet der Staplerschein?

Unsere Preise starten ab 345 EUR. Für Gruppen und Unternehmen bieten wir spezielle Rabatte an.


Jetzt informieren und anmelden 

Besuche unsere Website unter www.staplerschein-oesterreich.at oder kontaktiere uns direkt. Gemeinsam machen wir den ersten Schritt zu deinem Staplerschein in Wien!