Die theoretische und praktische Prüfung für den Staplerschein
Die theoretische Prüfung für den Staplerschein kann in Deutsch oder zweisprachig (Deutsch + eine Fremdsprache) abgelegt werden. Die praktische Prüfung und die Schulung erfolgen ausschließlich in Deutsch. Sollte es Sprachbarrieren geben, besteht die Möglichkeit, einen Übersetzer hinzuzuziehen.
Die theoretische Prüfung kann in einer vorhandenen Fremdsprache + Deutsch (zweisprachig)
(Rumänisch, Kroatisch, Slowenisch, Ukrainisch, Ungarisch, Türkisch, Arabisch, Albanisch, Persisch / Dari, Urdu, Hindi, Slowakisch oder Englisch) schriftlich gemacht werden.
Die praktische Prüfung und der Unterricht. Sollte es bereits am Beginn des Kurses ersichtlich sein, dass die Deutschkenntnisse des Teilnehmers zu gering sind, um dem Unterricht zu folgen hat der Ausbildungsleiter das Recht, die Kursanmeldung des Teilnehmers per sofort aufzukündigen oder einen Übersetzer in Absprache mit dem Kandidaten zu beauftragen. Sollte zum Zeitpunkt der Aufkündigung die Kursgebühr bereits entrichtet worden sein, erhält der Teilnehmer diese binnen 7 Tagen retourniert oder es wird ein Ersatztermin vereinbart.
Bei der mündlichen Prüfung und in den Unterrichtseinheiten ist “einfaches” Deutsch die Sprache. Hier sind sämtliche Sprachen,ausgenommen Deutsch, unzulässig.
Der Staplerführerschein ist ein Qualifikationsnachweis, der Ihnen ermöglicht, Hubstapler sicher und effizient zu führen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß § 62 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes BGBl. Nr. 450/1994 und der Fachkenntnisnachweis-Verordnung BGBl. II Nr. 13/2007.
Der Besitz eines Staplerführerscheins kann Ihre beruflichen Chancen erheblich verbessern, da Sie flexibler in Unternehmen eingesetzt werden können. Wenn Sie diese Qualifikation erst nach Ihrer Berufsausbildung erwerben möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Der Staplerführerschein ermöglicht das sichere Führen von Hubstaplern und beinhaltet Schulungen in den Bereichen Fahren, Hydraulik und Technik.
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse gemäß gesetzlicher Vorschriften und umfasst Themen wie Betriebsgrundlagen, Sicherheitseinrichtungen, Mechanik und Elektrotechnik.
Jetzt hier anmelden Die Kosten der Staplerschein-Ausbildung können oft durch öffentliche Förderprogramme oder den Arbeitgeber übernommen werden.